z.B. Konzentrationsprobleme, Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, Überforderungen, Unterforderungen, soziale Schwierigkeiten
z.B. Reifungsproblem, Entwicklungsrückstand
z.B. Aggression, Hyperaktivität, Rückzug
z.B. Angst, Depression, Essstörung, Selbstwertproblem, Aggression
z.B. Angst, Depression, Essstörung, Selbstwertproblem, Aggressionn
z.B. Rückzug, risikoreiches Verhalten, Selbstverletzung, Beziehungskrise
z.B. Schlafstörungen, Bauchweh, Kopfweh, diffuse körperliche Beschwerden
z.B. Schlafstörungen, Kopfweh, diffuse körperliche Beschwerden
z.B. belastete Eltern-Kind-Beziehung, konfliktreiche Geschwisterbeziehung, erzieherische Schwierigkeit
z.B. Konflikte, Beziehungskrisen, familiäre Schwierigkeiten (z.B. mit der Herkunftsfamilie)
z.B. Aggression, Hyperaktivität, Rückzug
z.B. Trennung/Scheidung, Mobbing, Kontaktabbruch, Lehrstellen- oder Arbeitsplatzverlust
z.B. Trennung/Scheidung, Mobbing, Kontaktabbruch, Lehrstellen- oder Arbeitsplatzverlust
z.B. Verlust, Krankheit, Trauer, Unfall, Gewalt
z.B. Verlust, Krankheit, Trauer, Unfall, Gewalt
Die Selbsterfahrung wendet sich an angehende psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen, um die eigene Biographie vor dem Hintergrund der beruflichen Tätigkeit zu reflektieren. Das Angebot besteht auch für Fachpersonen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung. Ich biete systemisch-orientierte Selbsterfahrung im Einzelsetting an.
Rösslimatte 7
8808 Pfäffikon SZ
Tel.+41 77 523 50 25