Sie können sich via Mail oder telefonisch melden. Vor einem Erstgespräch findet stets ein erstes Telefonat mit Ihnen statt, um Ihr Anliegen kurz zu schildern und die Konditionen zu erklären.
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Wir gewinnen einen ersten Überblick über Ihre belastende Situation bzw. die Ihres Kindes und klären Ihr Anliegen und Ihre Erwartungen. Das Erstgespräch dauert in der Regel 60-75 Minuten und ist kostenpflichtig.
Nach dem Erstgespräch überlegen Sie in aller Ruhe, ob Sie sich eine Behandlung bei mir vorstellen können. Entscheiden Sie sich dafür, ist es in der Regel sinnvoll, drei bis vier Sitzungen zur vertieften Abklärung zu vereinbaren mit dem Ziel sowohl Ressourcen als auch Schwierigkeiten zu erkennen. Wir sprechen auch über Ihre Lebensgeschichte bzw. die Ihres Kindes. Zusätzlich verwende ich bei Bedarf testpsychologische Verfahren (Diagnostik) an. Bei Kindern und Jugendlichen ist es oft angezeigt, Informationen innerhalb des Bezugssystems - z.B. in der Schule - einzuholen oder Auskunft zu erteilen. Dies geschieht nur mit Ihrem Einverständnis (siehe unter Punkt Schweigepflicht).
Auf dieser Grundlage entwickle ich gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungsvorgehen.
Bei Kindertherapien sind therapiebegleitende Elterngespräche ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.
In regelmässigen Abständen überprüfen wir gemeinsam, welche Veränderungen sich bereits bewirken liessen. Falls allenfalls noch Veränderungsbedarf besteht, vereinbaren wir in gegenseitiger Absprache weitere Sitzungen.